
Johann Hermann Schein (* 20. Januar 1586 in Grünhain; † 19. November 1630 in Leipzig) war ein deutscher Dichter und Komponist des Barock. Er war Thomaskantor von 1616 bis 1630. == Leben == === Vorrede === Er ist in der Reihe der „drei großen Sch“ neben Samuel Scheidt (in Halle) und Heinrich Schütz (in Dresden) einzuordnen, mit dem ihn ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Hermann_Schein

Johann Hermann Schein, Holzschnitt aus dem »Venus Kräntzlein« (1609) Schein, Johann Hermann, Komponist, * Grünhain (Landkreis Aue-Schwarzenberg) 20. 1. 1586, † Â Leipzig 19. 11. 1630, dort seit 1616 Thomaskantor. Schein verband die mehrstimmige protestantische Kirchenmusi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.